Leadership & Karriere Dojo wird Lead-Agentur von Spotify

Dojo wird Lead-Agentur von Spotify

Dass die Berliner Kreativagentur grandiose Arbeitet leistet, wissen wir längst. Schließlich schreibt Dominic Czaja, einer der beiden Gründer, regelmäßig eine Kolumne namens „Post von Czaja“ für uns. Darin geht es mal um den Unterschied zwischen Machen und Tun, eine wichtige Business-Lektion in Sachen Realkeeping oder darum, worauf es bei Bewerbungen wirklich ankommt.

Jetzt wurde verkündet, dass Dojo die neue Lead-Agentur von Spotify ist. Bereits Ende März hat die Agentur auf Instagram das Spotify-Logo und den Dojo-Schriftzug gepostet, dazu ein Emoji, das Schweigen symbolisiert.

Jetzt ist die Katze jedenfalls aus dem Sack.

Auf Instagram haben sie folgendes Statement gepostet: „Spotify als Company ist für uns sowas wie eine „Sister from another Mister“. Sie teilt mit uns nicht nur ein ähnliches Werte-Set in Bezug auf Arbeitsformen und gesellschaftliche Verantwortung, sondern will ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur deutschen Popkultur leisten – und hat nebenbei einen verdammt guten Musikgeschmack. Ein Blick in ihre grünen Augen macht uns Hoffnung, am Anfang einer langen Reise zu stehen, auf der man sich gegenseitig zuhört, zusammen Geschichten schreibt und viel voneinander lernt.“

Das könnte dich auch interessieren

No-Gos im Job und Bewerbungsprozess: Wichtige Hinweise für Arbeitnehmende Leadership & Karriere
No-Gos im Job und Bewerbungsprozess: Wichtige Hinweise für Arbeitnehmende
Retention Management: 3 Hacks, damit Mitarbeitende bleiben Leadership & Karriere
Retention Management: 3 Hacks, damit Mitarbeitende bleiben
10 Ideen, auf indiskrete Nachfragen bei Krankmeldungen zu reagieren Leadership & Karriere
10 Ideen, auf indiskrete Nachfragen bei Krankmeldungen zu reagieren
Tipps für Serendipität: So zieht man glückliche Zufälle an Leadership & Karriere
Tipps für Serendipität: So zieht man glückliche Zufälle an
Widerstand gegen die Rückkehr ins Büro: Neue Studie von Owl Labs warnt vor zu strengen Büroregeln Leadership & Karriere
Widerstand gegen die Rückkehr ins Büro: Neue Studie von Owl Labs warnt vor zu strengen Büroregeln