Innovation & Future WWW-Quellcode für über 5 Millionen Dollar als NFT versteigert

WWW-Quellcode für über 5 Millionen Dollar als NFT versteigert

Hach ja, unser geliebtes Internet. Es gibt nicht einen Tag, an dem wir das World Wide Web nicht zu irgendeinem Anlass benötigen. Es ist einfach nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Besonders freuen sollte das den Physiker Tim Berners-Lee. Der hat nämlich 1989 einen Vorschlag für ein Informationsmanagement gehabt, aus dem später das World Wide Web hervorgegangen ist. Ob er das gedacht hätte?

Der persönliche Brief ist inklusive

Jetzt wurde der WWW-Quellcode vom US-Auktionshaus Sotheby’s versteigert, und zwar für satte 5,4 Millionen US-Dollar als NFT, also als non-fungible token. Kein Wunder, der Quellcode ist ein echter Schatz. Schließlich handelt es sich dabei um die Geburt des Internets.

Das digitale Zertifikat besteht aus Berners-Lees fast 10.000 Zeilen langem Code sowie aus einem persönlichen Brief des Physikers inklusive Zeitstempel und Unterschrift. Dass der Quellcode als NFT versteigert wurde, liegt irgendwie auf der Hand. Ein NFT präsentiert nämlich immer das Original und ist nicht austauschbar. Auch, wenn es noch so viele Kopien geben kann. NFTs boomen ja gerade nicht ohne Grund.

Die umgerechnet 4,5 Millionen Euro will der Erfinder des Internets Berners-Lee für wohltätige Zwecke spenden.

Das könnte dich auch interessieren

Studie: Wie prekäre Gig-Work jetzt schon die Pflege verändert Innovation & Future
Studie: Wie prekäre Gig-Work jetzt schon die Pflege verändert
Teurer als die Miete, aber geil? Twitters Reaktionen auf Apples‘ Daten-Brille Innovation & Future
Teurer als die Miete, aber geil? Twitters Reaktionen auf Apples‘ Daten-Brille
Was ist „Bodenpolitik“ und wie senkt sie deine Miete? Innovation & Future
Was ist „Bodenpolitik“ und wie senkt sie deine Miete?
Google zeigt Denkprozess von Leonardo da Vinci in Online-Ausstellung Innovation & Future
Google zeigt Denkprozess von Leonardo da Vinci in Online-Ausstellung
Sind wir schon drin?
Weshalb wir der Cloud nicht vertrauen müssen, damit Deutschland endlich digitaler wird
 Innovation & Future
Sind wir schon drin?
Weshalb wir der Cloud nicht vertrauen müssen, damit Deutschland endlich digitaler wird