Life & Style Job des Tages: Den ganzen Tag Süßigkeiten testen und dafür bezahlt werden

Job des Tages: Den ganzen Tag Süßigkeiten testen und dafür bezahlt werden

Der Büro-Job ödet euch an? Ihr seht euch eher auf der Couch Produkte testen? Dann könnte die aktuelle Stellenanzeige von dem Süßigkeiten-Hersteller Candy Funhouse interessant klingen. Das Unternehmen sucht einen Chief Candy Officer. Verrückte Berufsbezeichnungen haben wir ja schon viele gehört, aber die hier ist nicht selbstauferlegt, sondern ganz offiziell. Die Stelle wird sowohl auf der Homepage als auch auf Linkedin beworben.

Als Chief Candy Officer gehört zu den Aufgaben:

  • ungefähr 3 500 verschiedene Süßigkeiten im Monat testen
  • entscheiden, welche neuen Produkte Candy Funhouse führen wird
  • Leitung der „FUNhouse“-Süßigkeitenstrategie
  • Alles, was Spaß macht

Was unter letzen Punkt zu verstehen ist, bleibt offen. Die Anforderungen sind auch ziemlich niedrig gehalten:

  • Begeisterung und Lust am Ausprobieren von Süßigkeiten
  • Kreativer Geist
  • Geborene Führungspersönlichkeit
  • Goldene Geschmacksknospen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (Fließend Englisch)
  • Keine Lebensmittelallergien

Als Gegenleistung gibt es ein Jahresgehalt von 100.000 Kanadische Dollar, heißt leider auch, dass der Wohnsitz in Nordamerika sein muss. Was uns wirklich stutzig macht, die Job-Position ist offen für alle, die älter als fünf Jahre sind. Inwiefern 5-Jährige geborene Führungspersönlichkeiten sind, sei mal dahin gestellt. Geschweige denn der Tatsache, dass sie zu jung zum Arbeiten sind, wohl eher nur die Süßigkeiten essen und die Eltern wohl die ganzen restlichen Tasks erledigen. Naja.

Ein „lustiges“ Video als Bewerbungsaufruf gibt es auch noch. Bisschen drüber, aber dann weiß man, worauf man sich einlässt. Bewerben kann man sich noch bis zum 31. August. Wer also ohnehin auswandern wollte, auf Selbstfindungs-Trip ist oder sonst was, hat hier die Chance.

Das könnte dich auch interessieren

Dior setzt bei neuer Kollektion auf recyceltes Plastik aus Ozeanen Life & Style
Dior setzt bei neuer Kollektion auf recyceltes Plastik aus Ozeanen
„Dune: Part Two“-Trailer kurbelt Erwartungen mit epischen Kampfszenen an Life & Style
„Dune: Part Two“-Trailer kurbelt Erwartungen mit epischen Kampfszenen an
Donots: „Sei kein Arschloch, so könnte die Message lauten“ Life & Style
Donots: „Sei kein Arschloch, so könnte die Message lauten“
Die Traum-Villa für 1 Euro? Warum das in Italien möglich ist Life & Style
Die Traum-Villa für 1 Euro? Warum das in Italien möglich ist
Caroline Nichols: „Den Foodwatch-Vorwurf der Verbrauchertäuschung müssen wir strikt von uns weisen“ Life & Style
Caroline Nichols: „Den Foodwatch-Vorwurf der Verbrauchertäuschung müssen wir strikt von uns weisen“