Life & Style VR-Museum stellt verschollene historische Kunstwerke aus

VR-Museum stellt verschollene historische Kunstwerke aus

Berühmte Kunstwerke sind häufig mehrere Millionen Euro wert. Kein Wunder, dass einige von ihnen von Kriminellen entwendet werden und auf dem Kunstschwarzmarkt verschwinden. Einige bedeutsame Kunstwerke sind auf diese Weise bis heute verschollen.

Damit sich Kunstliebhaber:innen ein paar der geklauten Gemälde dennoch ansehen können, entwickelte die brasilianische Tech-Firma Compass UOL ein virtuelles Museum.

Mithilfe der VR-Brille Oculus Quest können User:innen die App „The Stolen Art Gallery“ installieren. Im VR-Museum befinden sich derzeit fünf verschollene Gemälde, darunter ein Rembrandt und Van Gogh.

Social-Experience im virtuellen Museum

Das Museum ist dabei absichtlich sehr minimalistisch gehalten, wie CEO Alexis Rockenbach gegenüber Fast Company sagt. Die Besucher:innen sollen sich voll und ganz auf die Gemälde konzentrieren können.

Ähnlich wie bei einem Audio-Guide im Museum werden euch Informationen zu den verschiedenen Gemälden vorgelesen. Laut eigenem Blogeintrag soll es allerdings nicht allein um die Galerie gehen, ihr könnt dort auch gemeinsam mit Freund:innen und Bekannten virtuell abhängen und austauschen.

Hier könnt ihr euch einen ersten Einblick verschaffen:

Das könnte dich auch interessieren

Die Schöffin: Ich frage mich, ob ich abgehauen wäre Life & Style
Die Schöffin: Ich frage mich, ob ich abgehauen wäre
Jägermeister – gereift für die besten Nächte  Life & Style
Jägermeister – gereift für die besten Nächte 
Villa Monaco – Das Sommerhaus der Stars  Life & Style
Villa Monaco – Das Sommerhaus der Stars 
Play hard bis zum Finale: Ab heute ist Sommermärchen-Zeit Life & Style
Play hard bis zum Finale: Ab heute ist Sommermärchen-Zeit
Kinderarbeit in Deutschland gibt es nicht! Oder doch?  Life & Style
Kinderarbeit in Deutschland gibt es nicht! Oder doch?